Du beherrschst deine Kamera und jede Situation ist für dich technisch kein Problem mehr. Dann wird es höchste Zeit, dich mit dem Eingemachten zu beschäftigen. Ein gutes Marketing, fancy Homepage und Tausende Fans auf Instagram garantieren weder viele Kunden noch fotografische Entwicklung.
Ziel dieses Workshops ist es tief in Gestaltung und Wahrnehmungspsychologie (klingt spannend und ist es auch) einzutauchen. Wie sehen wir? Was ist Bildsprache? Was und Warum erregt etwas unsere Aufmerksamkeit? Wir werden nicht nur lernen, was ein fotografisches Auge ausmacht sondern auch, wie man es trainiert.
Denn durch stetige Entwicklung und gestalterische Qualität kommt man nicht nur viel schneller an seine Traumkunden/Aufträge, man enttäuscht sie auch nicht und wird weiter empfohlen.
Wir tauchen tief in das Studium Fotografie ein und behandeln unter anderem folgende Punkte:
Der Workshop dauert ca. 5 Stunden. Im ersten Teil werden wir ganz viel Theorie und Insider-Wissen lernen. Im zweiten Teil geht's direkt an die Bildbesprechung der Teilnehmer-Fotos. Hier wird dann gnadenlos kritisiert (anonym).
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt!
Die Bereitschaft sehr viel Neues zu lernen und zu erkennen, dass deine eigene Arbeit noch viel Potenzial nach oben hat.
Alexey Testov Atelier
Isarpromenade 2
Landshut/84028
Email: info@nichtlaecheln.de
Telefon: 0173 - 181 14 35
Bildgestaltung über Skype!
Schreib mir einfach für weitere Infos!
499,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teilnehmer des Einsteiger-Workshops bekommen von mir auf Anfrage einen Rabatt!
Vom Bildsprache Workshop habe ich mir zunächst erwartet, neue Perspektiven und Herangehensweisen zu erfahren, um wieder aus meiner Comfort-Zone heraus zu kommen, mich wieder mehr zu fordern und weiter zu entwickeln.
Bereits nach der ersten Hälfte des Workshops, war diese Erwartung mehr als erfüllt. Ich hatte viele neue Ansätze und Ideen meine Motive kreativ umzudenken.
In der zweiten Hälfte haben wir uns mit der Frage „Was macht ein gutes Bild aus? „ beschäftigt. Dabei ging es nur um die Auswahl und Bewertung der bereits entstandenen Fotos. Bisher habe ich bei meiner Bildauswahl auf mein Bauchgefühl gehört, das in manchen Fällen emotional aufgeladen war und dadurch meist eine höchst subjektive Bewertung ist.
Alexey hat eine Möglichkeit gefunden das Bild, rational zu Betrachten und mit drei knackigen Fragen zu Analysieren, um zu entscheiden ob das Motiv bzw. die Komposition funktioniert oder nicht. Absoluter AHA Effekt! Hut ab!
Egal auf welchen Level man sich gerade befindet, ob Hobby oder Berufsfotograf, wer sich und seine Fotografie auf eine neue Ebene bringen möchte ist in diesem Workshop genau richtig.
Unglaublich. Ich will nicht wissen, wie lange du an diesem Kurs geschrieben hast. Dieses geballte Wissen kann man sich selber gar nicht anlernen. Ich habe endlich eine Perspektive für meine fotografische Entwicklung gefunden und ganz viel neue Inspiration mitgenommen.
Kunsttheorie klang am Anfang recht trocken aber es war alles andere als das. Auf eine sehr kurzweilige Art und Weise schaffst du es schwierige Zusammenhänge zu erklären und den Horizont zu erweitern.
Das größte Aha-Erlebnis war für mich wirklich zu verstehen, dass die Drittel-Regel falsch ist. Jetzt habe ich endlich einen roten Faden für die Gestaltung meiner Bilder und bin gespannt, wie sich meine Fotografie nach diesem Kurs verändern wird.
Mir war nicht klar, wie viele Dinge man anders sehen kann. Wieviele Varianten des fotografischen Blickes es gibt und vor allem verstehe ich jetzt, was richtig gute Fotografie eigentlich ist.